
Wir retten Dein Leben. Wort für Wort.
Deine Lebensgeschichte verdient es, erzählt zu werden
Jeder hat eine Geschichte – aber die wenigsten schreiben sie auf. Schade eigentlich, oder? Erinnerungen verblassen, aber Worte bleiben. Wir helfen dir, deine Lebensgeschichte festzuhalten, bevor sie verloren geht – als Biografie*Retter, Schreibtrainer und Ghostwriter.
1
Schreib es auf! Deine Geschichte verdient es, erzählt zu werden
Du möchtest deine autobiografischen Erinnerungen schreiben? Wir begleiten dich dabei.
Biografisches Schreiben ist eine Kunst – und gleichzeitig eine ganz persönliche Reise. Manchmal fehlen die richtigen Worte oder eine klare Struktur, um all die Erlebnisse, Gedanken und Gefühle in eine flüssige Erzählung zu bringen. Hier kommen wir ins Spiel: Mit unserem Schreibcoaching für autobiografisches Schreiben helfen wir dir, den roten Faden in deiner Geschichte zu finden, dein Schreibprojekt zu strukturieren und stilistisch auszuarbeiten.
2
Die Biografie*Retter vor Ort: Motivierende Mitmach-Formate
Wir kommen dorthin, wo Menschen etwas erzählen wollen – und bieten ihnen die Möglichkeit, in kleinen Gruppen an ihrer Lebensgeschichte zu schreiben. Ob Kindheitserinnerung, Memoiren oder Nachruf: Unsere Kurse und Workshops eröffnen Zugänge, fördern Ausdruck und stärken die Stimme jedes Einzelnen. Wir gestalten vor Ort Workshops, Tagesseminare oder Schreibwerkstätten – je nach Zielgruppe und Wunschformat. Wir schaffen einfache Zugänge, bauen Hemmungen ab und machen Lust aufs Erzählen.
3
Kostenloser Selbstlernkurs: Werde selbst zum Biografie*Retter!
Du willst über dein Leben schreiben? Die Geschichte eines Familienmitglieds oder Freundes festhalten? Oder lernen, wie man Biografien eindrucksvoll erzählt?
Dann bist du hier richtig.
Unser Selbstlernkurs vermittelt dir das nötige Handwerkszeug – verständlich, praxisnah und inspirierend. Und er ist kostenlos!
Schreibcoaching: Wir helfen Dir, deine Erinnerungen literarisch festzuhalten
Du möchtest deine biografischen Erinnerungen selbst schreiben? Wir begleiten dich dabei.
Biografisches Schreiben ist eine Kunst – und gleichzeitig eine ganz persönliche Reise. Manchmal fehlen die richtigen Worte oder eine klare Struktur, um all die Erlebnisse, Gedanken und Gefühle in eine flüssige Erzählung zu bringen. Hier kommen wir ins Spiel:
Mit unserem Schreibcoaching für autobiografisches Schreiben helfen wir dir, den roten Faden in deiner Geschichte zu finden, dein Schreibprojekt zu strukturieren und stilistisch auszuarbeiten.
Unser Schreibcoaching – individuell, inspirierend, professionell
-
Schritt-für-Schritt-Begleitung: Wir helfen dir, deine Erinnerungen in eine klare und lesenswerte Form zu bringen.
-
Struktur & Stil: Wir zeigen dir, wie du deine Geschichte spannend und gut lesbar aufbereitest.
-
Persönliches Feedback: Du bekommst konstruktive Rückmeldungen, die dich als Schreibende(n) weiterbringen.
-
Schreibblockaden lösen: Keine Angst vor leeren Seiten – wir helfen dir, ins Schreiben zu kommen und dranzubleiben.
-
Flexibel & individuell: Ob du gerade erst anfängst oder bereits am Feinschliff arbeitest – unser Coaching passt sich deinem Tempo an.
Schreiben ist Erinnern – und Erinnern ist Bewahren. Deine Geschichte verdient es, erzählt zu werden. Lass uns gemeinsam daran arbeiten! Kontaktiere uns für ein unverbindliches Gespräch und erfahre, wie wir dich bei deinem Schreibprojekt unterstützen können.
Dauer & Kosten des Schreibcoachings
Flexibel buchbar:
• Einzelstunden: 60 Minuten → 90 € pro Sitzung
• 4-Wochen-Paket (4 Sitzungen) → 340 € (10% Ersparnis)
• 12-Wochen-Intensivprogramm (12 Sitzungen) → 960 € (20% Ersparnis)
Wo findet das Coaching statt?
• Online via Zoom oder andere Chats
• Persönlich nach Absprache möglich
Warum unser Coaching?
-
Individuell & persönlich – maßgeschneidert auf deine Geschichte & Bedürfnisse
-
Professionelles Feedback – gezielte Unterstützung bei Stil, Struktur & Ausdruck
-
Flexibel & nachhaltig – Schritt für Schritt zu deinem fertigen Text
-
Ohne Druck & mit Freude – Schreiben soll inspirierend sein, nicht stressen
Schreib mir eine Nachricht für ein unverbindliches Erstgespräch – gemeinsam finden wir den besten Weg, deine Geschichte zu erzählen.
Biografie*Retter werden – Im Online-Selbstlernkurs
Mit dem Online-Selbstlernkurs „Biografie-Retter werden“ lernst du, wie man Lebensgeschichten spannend erzählt, Erinnerungen durch Interviews und kreative Schreibtechniken einfängt und Biografien professionell strukturiert. Du lernst auch zahlreiche andere Formen des biografischen Schreibens kennen wie Memoir, Nachruf, Memorait und viele experimentelle Formen aus der modernen Literatur.
-
Du möchtest deine eigene Lebensgeschichte aufschreiben?
-
Du willst anderen dabei helfen, ihre Erinnerungen festzuhalten?
-
Du interessierst dich für biografisches Schreiben und möchtest lernen, wie man aus Erinnerungen Texte macht, die bleiben?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
Lerne in deinem eigenen Tempo, entwickle deine Fähigkeiten als Biografie-Retter und werde Teil einer Bewegung, die Geschichten bewahrt, bevor sie verloren gehen.
Was Dich erwartet:
– über 120 Seiten fundiertes Kursmaterial
– über 1.000 Schreibanregungen für alle Lebensphasen
– zahlreiche Beispiele aus Literatur, Memoirs und biografischer Praxis
– praktische Methoden zur Strukturierung, Themenfindung und Erzählsprache.
Biografie*Retter vor Ort: Angebote für Bildungseinrichtungen, Schreibcafés & Kulturinstitutionen
Die Biografie-Retter-Bewegung setzt sich dafür ein, dass Erinnerungen nicht verblassen, sondern aufgeschrieben und weitergegeben werden. Dafür suchen wir Kooperationspartner, die mit uns gemeinsam Menschen zum Schreiben ihrer Lebensgeschichte ermutigen.
Unsere Angebote richten sich an Schulen, Volkshochschulen, Bibliotheken, Schreibcafés und Kulturinstitutionen, die das biografische Schreiben in ihre Arbeit integrieren möchten.
Volkshochschulen & Schreibcafés: „Erzähl dein Leben – Schreibworkshop für Autobiografen“
Schreiben als kreative Selbstentfaltung: In diesem mehrwöchigen Kurs helfen wir Teilnehmer:innen, ihre Lebensgeschichte zu strukturieren, in eine spannende Erzählform zu bringen und zu Papier zu bringen. Perfekt für Schreibgruppen, Kreativkurse & Literaturzirkel.
Format: Mehrwöchiger Workshop oder Einzelveranstaltung
Zielgruppe: Schreibinteressierte, Senioren, Erwachsene
Möglichkeit: Präsenzveranstaltung
Seniorenwohnheim: „Geschichten, die bleiben – Biografie-Projekt für Senioren“
Wir helfen Bewohner:innen, ihre wichtigsten Erinnerungen festzuhalten – als persönliche Erzählung oder Buch. Ob durch interaktive Erzählrunden oder Einzelgespräche: Dieses Projekt bringt Menschen zum Erzählen und bewahrt Erinnerungen für Angehörige.
Format: Regelmäßige Treffen oder Einzelinterviews
Zielgruppe: Senioren in Wohneinrichtungen
Ergebnis: Porträt-Ausstellung oder Lesung
Schulen: „Generationentexte – Jugendliche schreiben Lebensgeschichten“
Jung trifft Alt: Kinder und Jugendliche interviewen Großeltern, Senioren oder andere Zeitzeugen und schreiben deren Geschichte auf. So entsteht ein einzigartiges Bildungsprojekt, das Generationen verbindet und die Bedeutung von Erinnerungen vermittelt.
Format: Projektwochen oder begleitende Schreibaufgabe
Zielgruppe: Schüler:innen ab Sekundarstufe
Ergebnis: Präsentation, Ausstellung, Lesung
Bibliotheken & Kulturzentren: „Biografische Lesereihe: Geschichten des Lebens“
Wir bringen Lebensgeschichten auf die Bühne! Ob als öffentliche Lesung, Zeitzeugengespräch oder interaktive Schreibwerkstatt – unsere Veranstaltungen machen das biografische Schreiben zu einem Erlebnis.
Format: Autorenlesungen, Gesprächsrunden, Schreibworkshops
Zielgruppe: Kulturinteressierte, Senioren, Schreibende
Ergebnis: Publikumsveranstaltungen mit Community-Faktor
Du arbeitest in einer der genannten Institutionen und möchtest mit uns kooperieren? Lasst uns gemeinsam Erinnerungen bewahren!
Kontaktiere uns für ein unverbindliches Gespräch – wir entwickeln gerne ein individuelles Konzept!
Kontaktieren
Noch Fragen?
Schreib uns Deine Nachricht